Hamburg für Frauen
  • Deutsch sprechen
  • Arbeit, Berufsberatung und Weiterbildung
  • Ärztin/Arzt, Beratung und Hilfe bei Gewalt
  • Café und Kultur
  • Handarbeit und Handwerk
  • Sport und Körperpflege
  • Über uns
  • Kontakt

Centra: Koordinierendes Zentrum für traumatisierte Geflüchtete

Centra ist Teil des Psychosozialen Zentrums des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Die Aufgaben des Teams werden von der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.

Der Schwerpunkt ist die qualifizierte Beratung und Behandlung von geflüchteten Menschen, die an den psychischen Folgen traumatischer Erfahrungen leiden. Dabei wird das  gesamte Netzwerk des Teams einbezogen und verschiedene Behandlungsangebote vorgehalten. Alle Angebote sind kostenfrei, eine Krankenkassenkarte o.ä. ist nicht erforderlich. Die Beratung kann auch telefonisch stattfinden, bei Bedarf werden Sprachmittler*innen hinzugezogen.

Informationen zum weiteren Angebot gibt es hier: https://centra.hamburg/

Eine erste Beratung erfolgt über die Telefonsprechstunde unter 040/ 23 20 522 -22:

Montag von 14:00-17:00 Uhr (auf Deutsch, Russisch, Farsi/Dari) und Freitag von 09:00-12:00 Uhr (auf Deutsch, Russisch und Arabisch)

Kontakt

Ansprechpartner*in: verschiedene Personen

Telefon: 040/ 23 20 522 -0

E-Mail: info [AT] centra.hamburg

Website: https://centra.hamburg/

Adresse

CENTRA

Heidenkampsweg 97

20097 Hamburg

TAGS: Centra Hamburg - Koordinierendes Zentrum für traumatisierte Geflüchtete

Impressum

Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von pro:fem - Verbund Hamburger Frauen- und Mädcheneinrichtungen e.V.

Neueste Beiträge

  • Westwind Hamburg e.V.: Fahrradwerkstatt und -kurse (nicht nur für Frauen)
  • LuFisch: Schwimmkurse für Frauen
  • Centra: Koordinierendes Zentrum für traumatisierte Geflüchtete
  • FLAKS e.V.: Projekt „WiA – Wege in Arbeit für zugewanderte Frauen“
  • B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH: Coachings für erziehende Mütter (und Väter)