Sport und Körperpflege
Welche Angebote gibt es in Hamburg?
- AKTUELLES: Links und Informationen zur Ukraine sowie zu Corona und Gesundheit in HamburgHamburg, bundesweit. Mehrsprachige Informationen für Geflüchtete.
- Atlantik 97: Beachvolleyball & Ballspiele für weibliche FlüchtlingeAllermöhe. Beachvolleyball für Frauen und Mädchen. Ballspiele für Frauen und Mädchen. Männlicher Trainer.
- Bike Bridge e.V.: Fahrradkurse für Frauen von Frauenhamburgweit. Frauen lernen Fahrradfahren.
- Dolle Deerns e.V.: ZenA – Zusammen in Aktionhamburgweit. Integrationsprojekt für Mädchen* und Frauen*.
- Goldbekhaus: KampfsportWinterhude. Für Frauen und Mädchen ab 10 Jahren.
- Hajusom e.V.: Mama Move – Tanz, Kontakte, KörperbewusstseinRotherbaum. Austausch und Performance, Kreativität.
- Hamburger Sportbund – Willkommen im Sport: Fahrradtraining für FrauenHamburgweit. Fahrradkurse für Frauen.
- Hamburger Volkshochschule: SelbstLernZentren Jenfeld und RahlstedtJenfeld-Hohenhorst, Rahlstedt. Kurse und Lernangebote für Frauen. Für Anwohner*innen aus Bezirk Wandsbek, kostenfrei.
- Harburger Turnerbund: Intensiv-Kurse zum Fahrradfahren lernen!Harburg. Kurse für Frauen. Sommer 2020.
- IKB e.V.: Fit am Ball – EmpowermentEidelstedt. Empowermentkurs mit Gymnastikbällen.
- Kitawerk Altona-Blankenese: Rückzugsräume für geflüchtete FrauenAltona, Blankenese, Groß Flottbek, Lurup, Osdorf, Iserbrook. Duschen und Körperpflege für geflüchtete Frauen. Mit Kinderbetreuung.
- LALE in der IKB e.V.: Empowerment TrainingSt. Pauli. Bewegung, Selbstvertrauen, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur.
- LuFisch: Schwimmkurse für FrauenHamburg-Lurup. Frauen lernen Schwimmen.
- Mädchentreff Kirchdorf-Süd: Kurse für Mädchen aus FlüchtlingsunterkünftenKirchdorf-Süd. Angebote für Mädchen und junge Frauen.
- movimental: Babymassage und Kinderturnen (nicht nur für Frauen)Hoheluft Integrativer Kurs.
- SC Urania: Fahrradfahren für Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen, Kurse in Theorie und PraxisHamburg-Nord. Fahrradkurs für Frauen.
- Schwimmschule Turmweg: Schwimmen für FrauenRotherbaum/ Harvestehude. Schwimmschule für geflüchtete Frauen.
- Sportvereinigung Billstedt-Horn: Fahrradfahren lernenBillstedt-Horn. Fahrradfahren lernen.
- TC Wilhelmsburg: Frauen-FitnessWilhelmsburg. Fitnesskurse für Frauen. Mit weiblicher Trainerin.
- Trinidad Martinez/ „Entre Lineas“: Der Ort – Frauen in BewegungHamburg. Tänze, Kampfkunst, Meditation und mehr.
- TSC Harburg: Frauen-GymnastikHarburg. Gymnastik- und Fitnesskurse für Frauen. Mit weiblicher Trainerin.
- verikom: Zumba für geflüchtete FrauenAltona. Fitness und Kennenlernen.
- Westwind Hamburg e.V.: Fahrradwerkstatt und -kurse (nicht nur für Frauen)Hamburg-Stellingen. Fahrradwerkstatt.
Sport ist gesund, macht fit und – irgendwann – meist Spaß. In Hamburg gibt es einige Sportkurse nur für Frauen, sei es Ausdauertraining, Fitness, Gymnastik oder Muskelaufbau. Sogar Kurse zum Schwimmen lernen oder Fahrradfahren lernen bieten Sportvereine an. Von Frauen für Frauen.
Weil Sport sehr den Körper betont, kann es angenehm sein, unter sich zu sein. Zudem gibt es ein Angebot für Frauen und deren Kinder zum Duschen und zur Körperpflege in aller Ruhe, anschließend lässt sich gemeinsam Kochen und Klönen. Die Kinder können in der Zeit gemeinsam spielen.