Hamburg für Frauen
  • Deutsch sprechen
  • Arbeit, Berufsberatung und Weiterbildung
  • Ärztin/Arzt, Beratung und Hilfe bei Gewalt
  • Café und Kultur
  • Handarbeit und Handwerk
  • Sport und Körperpflege
  • Über uns
  • Kontakt

FLAKS e.V.: Lesen-Schreiben-Rechnen-Kurs für Frauen

Das FLAKS (Zentrum für Frauen) in Altona bietet einen Lesen-Schreiben-Rechnen-Kurs für Frauen jeden Alters an, die deutsche Muttersprachlerinnen sind oder Frauen mit Migrationsgeschichte, die alltagstauglich Deutsch sprechen können, aber jeweils Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen haben. Viele dieser Frauen haben Angst davor, stigmatisiert zu werden und tragen ihr Problem ihr Leben lang mit sich herum, ohne dass ihr persönliches oder berufliches Umfeld dies mitbekommt.

Die Kurse sind kostenlos, eine Anmeldung ist nötig – der Einstieg in die Kurse ist möglich.

Mit Kinderbetreuung.

Zum Flyer und den Terminen in 2021 geht es hier: 21 Aushang Lesen-Schreiben

Kontakt

FLAKS e.V. Zentrum für Frauen in Altona

Ansprechpartner*in:

Telefon: 040 / 89 69 80 – 3

E-Mail:info [AT] flaks-zentrum.de

Website: http://www.flaks-zentrum.de

Adresse

Alsenstraße 33

22769 Hamburg

TAGS: FLAKS e.V. Hamburg - Lese-Schreib-Rechnenkurs für Frauen - Rechnen für Frauen

Impressum

Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von pro:fem - Verbund Hamburger Frauen- und Mädcheneinrichtungen e.V.

Neueste Beiträge

  • Westwind Hamburg e.V.: Fahrradwerkstatt und -kurse (nicht nur für Frauen)
  • LuFisch: Schwimmkurse für Frauen
  • Centra: Koordinierendes Zentrum für traumatisierte Geflüchtete
  • FLAKS e.V.: Projekt „WiA – Wege in Arbeit für zugewanderte Frauen“
  • B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH: Coachings für erziehende Mütter (und Väter)